Feministische Sondersession 2020

Freitag, 11. bis Samstag, 12. September 2020 in der Grossen Halle in Bern und online

Parallel zur Eidgenössischen Herbstsession fand im September die erste feministische Sondersession in Bern und online statt. Warum?

Frauen* und ihre bezahlte und unbezahlte (Care)-Arbeit sind «systemrelevant». Das hat die Corona-Krise deutlich gezeigt. Im Krisenstab des Bundesrates waren sie jedoch nicht vertreten.

Die Feministische Sondersession ist die Plattform für all jene, deren Stimmen bisher nicht gehört wurden: Für all die Frauen*, die während Corona den Alltag am Laufen hielten und weiterhin am Laufen halten. Und die – wenn wir nicht handeln – die Folgen der Krise am härtesten spüren werden.

Die Situation rund um die Pandemie bleibt unberechenbar. Deshalb planen wir die Sondersession als analoge Session mit einzelnen digitalen Programmpunkten. In der grossen Halle führen wir vor Ort zusammen, was gezeigt und diskutiert wird.

Komm auch du nach Bern, unsere Stimme zählt!


*Wir sind verschieden, machen unterschiedliche Erfahrungen und haben vielfältige Anliegen. Wir kämpfen gemeinsam und solidarisch für unsere Rechte und um diese Gesellschaft zu verändern. Egal, woher wir kommen, welche Hautfarbe wir haben, wie alt wir sind, welche Ausbildung wir haben, wie wir leben, wen wir lieben und unabhängig von unserem bei Geburt zugewiesenem Geschlecht. Solidarität ist unsere Stärke.

Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Follow by Email